Studienplan MA Umweltingenieurwesen
Studienplan
Mit dem Wintersemester 2021/22 tritt das Masterstudium "Umweltingenieurwesen" in Kraft.
Das Masterstudium dauert 4 Semester und umfasst 120 ECTS. Der Abschluss des Studiums erfolgt mit dem akademischen Titel "Diplom-Ingenieur/ Diplom-Ingenieurin".
Ausführliche Informationen zum Studium entnehmen Sie bitte dem Studienplan.
Gliederung der Prüfungsfächer
- Vertiefende Grundlagen des Umweltingenieurwesens (20,0 ECTS)
- Wahl von 2 der folgenden Schwerpunkte (2 x 15 ECTS)
Schwerpunkt Erfassung und Verarbeitung von Geodaten
Schwerpunkt Umweltrisiko - Luftqualität und Klima
Schwerpunkt Umweltrisiko - Wasser
Schwerpunkt Ressourcenmanagement und Siedlungswasserwirtschaft - Wahlfächer zur Vertiefung und Ergänzung (31,0 ECTS)
Wahl von Lehrveranstaltungen aus diesem Modul oder aus den Modulen aller Schwerpunkte. - Freie Wahlfächer und Transferable Skills (9,0 ECTS)
Mindestens 4,5 ECTS müssen den Transferable Skills zuordenbar sein. - Diplomarbeit (30,0 ECTS)