Studienplan BA Umweltingenieurwesen
Aufbau des Bachelorstudiums
Das Studium gliedert sich in
das Bachelorstudium Umweltingenieurwesen sowie darauf aufbauend
das Masterstudium Umweltingenieurwesen (ab WS 2021/22).
Das Bachelorstudium Umweltingenieurwesen dauert sechs Semester.
Das Studium schließt mit dem Titel Bachelor of Science ab.
Dieser Abschluss eröffnet den Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit neben dem Masterstudium auch das Studium im Ausland fortzusetzen oder einen Master in einem artverwandten Gebiet zu absolvieren.
Das Bachelorstudium gliedert sich in:
Pflichtfächer | 150 ECTS |
Freie Wahlfächer* | 18 ECTS |
Bachelorarbeit | 12 ECTS |
Summe | 180 ECTS |
* von den Freien Wahlfächern müssen mindestens 6 ECTS Transferable Skills sein.
Transferable Skills werden aus dem zentralen Transferable Skills Angebot der TU Wien gewählt. Freie Wählfächer können aus dem gesamten Lehrveranstaltungsangebot der TU Wien bzw. anderer in- und ausländischer Universitäten gewählt werden.
Den genauen Inhalt und Aufbau des Bachelorstudiums können Sie dem Studienplan entnehmen.
Übergangsbestimmungen
Derzeit ist folgende befristete Übergangsbestimmung für das Bachelorstudium in Kraft.
Bei Fragen zum Studienplan oder den Übergangsbestimmungen wenden Sie sich bitte an das Dekanat.
Infos und Downloads
Studienplan Bachelorstudium ab 01.10.2019