Leitgedanken
Was bedeutet bi.f?
bi.f steht für Bauingenieur.Fortbildung an der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen.
Warum gibt es bi.f?
Absolventen/-innen der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen haben eine sehr gute Ausbildung genossen und sind am Arbeitsmarkt gefragt.
Nach dem Studium gab es bisher jedoch wenig Anknüpfungspunkte zur Universität und zu einem gegenseitigen Know-How-Austausch.
Zur Beseitigung dieser unbefriedigenden Situation wurde bi.f ins Leben gerufen. Die Organisation der Fortbildungsangebote erfolgt in Kooperation mit der ACE (TU Wien Academy for Continuing Education).
Was bietet bi.f?
Seminare zu bauingenieur- und bauwesenspezifischen Themen, die
- für die Berufspraxis relevant sind,
- eine Vertiefung in speziellen Fachgebieten darstellen und
- erworbenes Wissen aktuell halten (z.B. Normen).
Unser Ziel liegt darin, Bauingenieuren/-innen auch in ihrem Berufsleben mit Weiterbildungsangeboten zur Verfügung zu stehen und die Qualität unserer Absolventen/-innen im Berufsleben zu gewährleisten.
Darüber hinaus stehen die Seminare auch verwandten Berufsgruppen und im Bauwesen Tätigen offen.
Unsere Vortragenden kommen aus der Forschung und der Praxis. Damit ist es uns möglich, den aktuellen Stand der Forschung und Technik mit der Praxis zu verbinden.
Wir für Sie
Sie haben Fragen und Anregungen zum bi.f oder den Seminaren? Dann stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Ramona Schneider-Lauscher, operative Leitung
Tel.: +43 1 58801 20010
E-Mail: schneider-lauscher(at)tuwien.ac.at
Ingrid Amesberger-Redl
Tel.: +43 1 58801 20013
E-Mail: bif(at)tuwien.ac.at