Logo Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen
Bauingenieur_innen bei der Arbeit auf der Baustelle

Studium Bauingenieurwesen

Bauingenieur_innen konzipieren, planen, bauen und erhalten unsere Umwelt. Dazu gehören u.a. Gebäuden, Brücken, Tunnel, Straßen, Dämme, Kläranlagen, Deponien, Kraftwerke, Trink- und Abwasserversorgungen, Verkehrsnetze, etc.

Collage Umweltingenieurwesens: Kläranlage, Überschwemmung, Wärmebild, rauchender Industriekamin, Wasser und mehr

Studium Umweltingenieurwesen

Umweltingenieur_innen erkennen und analysieren komplexe Probleme im Spannungsfeld Mensch, Umwelt und Technik. Sie arbeiten an aktuellen Herausforderungen, wie dem Klimawandel, Starkregenereignissen und Dürren, Luft- und Wasserverschmutzung sowie Ressourcenknappheit.

Person, die am Laptop sitzt und lernt/arbeitet

Fortbildung

bi.f bietet Seminare zu bauingenieur- und bauwesenspezifischen Themen, die für die Berufspraxis relevant sind und eine Vertiefung in speziellen Fachgebieten darstellen.

Zusammenarbeit: Viele verschiedenfarbige Hände stapeln sich in der Mitte

Interner Bereich

Interne Plattform der Fakultät für Mitarbeiter_innen auf TU coLAB