Datenschutzerklärung

Verantwortlich für den Inhalt

Dekanat der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen
TU Wien
Karlsplatz 13/ 249-01
A-1040 Wien

Tel.: +43 1 58 801-200 10
Fax: +43 1 58 801-200 99
Email: info.bauwesen(at)tuwien.ac.at

 

Datenschutzbeauftragter:
Assistant Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Christian Schranz, M.Sc.
Karlsplatz 13
1040 Wien
E-Mail: christian.schranz(at)tuwien.ac.at

 

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Formulare

Auf unserer Webseite verwenden wir die Funktion "Powermail" von TYPO3, um Formulare zur einfachen Kontaktaufnahme/Datenerhebung für unsere Besucherinnen und Besucher bereitzustellen. Die in diesen Formularen freiwillig eingegebenen Daten werden im Regelfall per E-Mail die jeweils zuständigen Personen weiter verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt in keinem Fall ohne eine vorherige ausdrückliche Zustimmung. Die Formulardaten werden zudem in der Datenbank unseres Content-Management-Systems für den Fall einer Fehlfunktion des Mailsystems und für einen ggf. nötigen gesammelten Download zwischengespeichert und danach gelöscht.

Sollten Sie eine sofortige Löschung der eingegebenen Daten wünschen, wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an die auf unserer Kontaktseite angegebene Adresse.

 

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

 

Externe Dienste  (YouTube, Vimeo etc.)

Auf unserer Webseite werden unter Umständen auch Dienste Dritter eingebunden oder verlinkt und von diesen Dritten eigenverantwortlich erbracht. Diese externen Dienste sind dann von unserer Website so verlinkt, dass beim Nutzen unserer Website noch keine Daten an die externen Dienste übertragen werden. Erst beim tatsächlichen Anklicken der Verlinkung wird eine Verbindung zum jeweiligen externen Dienst hergestellt.

Bitte beachten Sie, dass für die über unsere Verarbeitung hinausgehende Verwendung Ihrer Daten die Verantwortung bei diesen Unternehmen liegt und sie ohne unser Mitwirken erfolgt. Für die auf der Website direkt verlinkten Dienste gelten die im Folgenden aufgelisteten Datenschutzerklärungen der jeweiligen Betreiber.

Webfonts (lokale Einbettung)

Unsere Website verwendet Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Diese Google Fonts werden lokal installiert, sodass keine Verbindung zu den Servern von Google aufgebaut wird und keine Informationen an Google übermittelt werden.

 

Indirekte Datensammlung (Server Logs)

Wenn Sie diese Webseite verwenden, wird der Aufruf vom Host der Webseite (TU Wien) aufgezeichnet. Dieses Log enthält Ihre IP-Adresse, welche Sie indirekt über Ihren Internetanbieter identifiziert. Die Aufzeichnung dieser Daten ist gesetzlich verpflichtend und für die Sicherheit notwendig. Es gibt keine Möglichkeit zum Opt-Out, die Daten werden aber niemals für andere Zwecke verwendet.

 

Matomo Webstatistik

Diese Webseite verwendet Matomo, eine Open Source, selbstgehostete Software um anonyme Nutzungsdaten für diese Webseite zu sammeln.

Matomo wurde so konfiguriert, dass keine vollen IP-Adressen gespeichert werden und keine Tracking-Cookies genutzt werden. Sie können sich natürlich auch von Matomo ausschließen - siehe Checkbox weiter unten (dazu muss ein Cookie gesetzt werden).

Die Daten zum Verhalten der Besucher werden gesammelt um eventuelle Probleme wie nicht gefundene Seiten, Suchmaschinenprobleme oder unbeliebte Seiten herauszufinden. Sobald die Daten (Anzahl der Besucher die Fehlerseiten oder nur eine Seite sehen, usw.) verarbeitet werden, erzeugt Matomo Berichte für die Webseitenbetreiber, damit diese darauf reagieren können. (Layoutveränderungen, neue Inhalte, usw.)

Matomo verarbeitet die folgenden Daten:

  • Cookies für technische Zwecke (piwik_ignore, wenn Sie die Web Analyse Checkbox unten abwählen, MATOMO_SESSID temporäres Sessioncookie, _pk_testcookie um den Browsersupport für Cookies zu testen)

  • Anonymisierte IP-Adressen indem die letzten 2 bytes entfernt werden (also 198.51.0.0 anstatt 198.51.100.54)

  • Pseudoanonymisierter Standort (basierend auf der anonymisierten IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit

  • Titel der aufgerufenen Seite

  • URL der aufgerufenen Seite

  • URL der vorhergehenden Seite (sofern diese das erlaubt)

  • Bildschirmauflösung

  • Lokale Zeit

  • Dateien die angeklickt und heruntergeladen wurden

  • Externe Links

  • Dauer des Seitenaufbaus

  • Land, Region, Stadt (mit niedriger Genauigkeit aufgrund von IP-Adresse)

  • Hauptsprache des Browsers

  • User Agent des Browsers

 

Basis des Legitimen Interesses

Die Datenverarbeitung basiert auf dem Prinzip des legitimen Interesses.

Verarbeiten der Daten hilft uns herauszufinden, was auf unserer Seite funktioniert und was nicht. Zum Beispiel finden wir damit heraus, ob die Inhalte gut ankommen oder wie wir die Struktur der Webseite verbessern können. Unser Team profitiert davon und kann darauf reagieren. Aufgrund der Datenverarbeitung profitieren Sie somit von einer Webseite, die laufend besser wird.

Ohne den Daten könnten wir den Service nicht bieten. Ihre Daten werden ausschließlich zum Verbessern der Webseitennutzung verwendet.

 

Empfänger der Daten

Die persönlichen Daten werden gesendet an:

  • uns (das Team von bauwesen.tuwien.ac.at)
  • Dekanat der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen, TU Wien (Host und Betreuer der Webseite)
  • TU Wien(host des servers; Datenschutzerklärung der TU Wien)

 

Details zum Transfer in Drittstaaten

Die Daten dieser Webseite und Matomo werden an der TU Wien, in Österreich gehostet. Die Daten verlassen nie die EU.

 

Das Recht eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einbringen

Wenn Sie denken, dass die Art, wie wir Ihre Daten mit Matomo verarbeiten, gegen das Gesetz verstößt, haben Sie das Recht eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzubringen.

 

Rechte der betroffenen Personen

Da Matomo Daten basierend auf legitimen Interesse sammelt, können Sie folgende Rechte ausüben:

  • Recht auf Auskunft und Datenübertragbarkeit: Sie können jederzeit alle Ihre Daten anfordern.
  • Recht auf Löschung und Berichtigung: Sie können jederzeit anfragen, dass wir alle Ihre Daten vollständig löschen.
  • Recht auf Widerspruch und Einschränkung der Verarbeitung: Sie können jederzeit der Datensammlung widersprechen, indem Sie in Ihrem Browser DoNotTrack oder diese Box abhaken: